Unser Vorstand im Sinne von § 26 BGB besteht aus dem Vorsitzenden sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden.
Der Vorstand wird unterstützt durch den erweiterten Vorstand (Schatzmeister und Schriftführer) und die Referatsleiter. Getragen wird der Verein von seinen Mitgliedern.
Katharina war im Schuljahr 2015/16 in den USA und lebte dort in Sidney, Ohio. Nach ihrem Studium Luftverkehrsmanagement arbeitet sie nun am Flughafen München. Im APPPs e.V. engagiert sie sich als Vorsitzende, hier ist sie übergreifend mit allen Vereinsthemen befasst, im Speziellen, außerdem ist sie vertretungsberechtigt. Sie ist außerdem Regionalgruppenleiterin der Region München.
Neben dem APPPs e.V. ist sie außerdem ein aktives Mitglied ihrer lokalen Katholischen Landjugendbewegung, als Schülerrichterin am Schülergericht Landshut tätig, sowie politisch engagiert. Im APPPs e.V. setzt sie sich als Vorsitzende zusammen mit den Vorstandsmitgliedern mit der Ausrichtung des Vereins auseinander.
Laura war 2013/14 mit dem PPP in Kalamzoo, Michigan. Derzeit studiert sie Nah- und Mitteloststudien in Marburg. Seit Mitte 2017 ist sie im APPPs e.V aktiv, zunächst für ein Jahr als Event-Managerin und seit 2018 als stellvertretende Vorsitzende. Als stellvertretende Vorsitzende mischt sie in allen Ecken und Referaten mit. Sie leitet zudem die Frankfurter Regionalgruppe.
Neben APPPs engagiert sie sich in Marburg in der Geflüchteten-Integration. Mit dem Aufenthalt in den USA, einem einjährigen Freiwilligendienst in Tansania und ihrem Studium verbringt sie einen großen Teil ihrer Freizeit mit dem erlernen verschiedener Sprachen und ist begeistert an jeglicher Form des kulturellen Austausches
seit November 2020
Als PPP-Stipendiat in Virginia Beach, Virginia im Jahr 2016/17 konnte Moritz den Wahlkampf in einem Swingstate erleben. Seine Erfahrungen als Jugendbotschafter motivierten ihr, sich nach seinem Abitur 2019 als Student in den Internationalen Beziehungen in Dresden weiterhin mit Internaitonaler Politik und darüber hinaus mit Volkswirtschaft und Völkerrecht zu beschäftigen. Neben seinem Studium engagiert sich Moritz als Rechtsberater für Geflüchtete, im Fachschaftsrat, bei der Organisation einer MUN und in der lokalen Hochschulgruppe Plurale Ökonomik. Im APPPs e.V. verwaltet er nun als Secretary den Mailaccount und ist als Protokollant in einer Vielzahl von Projekten involviert. Zudem plant er die Etablierung der APPPs-Regionalgruppe Dresden.
Nicola war im Jahr 2011/2012 mit dem PPP als Austauschschülerin in Chapel Hill, North Carolina. Seit dieser Erfahrung freut sie sich, Freunde aus aller Welt empfangen zu können. Im APPPs e.V. ist sie vor allem für die Finanzen zuständig. Sie beendet zurzeit ihren Master in Chinesisch und Wirtschaft an der Uni Würzburg. In ihrer Freizeit lernt sie Chinesisch und ist in einem internationalem Netzwerk aktiv. Nicola lernt Guqin, spielt Harfe und wandert gerne.
seit November 2020
Vinzenz war Teil des PPP Jahrgangs 2011/12 und in Holmen, Wisconsin, bei einer durch und durch sportbegeisterten Gastfamilie platziert. Das Jahr war daher stark geprägt von Fußball, Eishockey und Lacrosse… und smores.
Für Vinz war die Austauscherfahrung der Kick-Off für die Welt der interkulturellen Begegnung. Für Experiment e.V. ist er seitdem in verschiedenen Rollen unterwegs. Nicht zuletzt zog es ihn aber auch selbst wieder länger in die Weite Welt, unter anderem nach Kanada, Zentralamerika, Frankreich und Indien.
Heute arbeitet Vinz für das social Start-up Tomorrow im Community Management und Customer Support und studiert in den letzten Zügen die Wirtschaftswissenschaft an der Uni Würzburg. Neben diesem Engagement publiziert er außerdem einen kostenlosen und werbefreien Stadtführer Würzburgs mit ehemaligen Kommilitonen.
Für den APPPs ist Vinz zuständig für die Kontakte zu allen externen Partnern und potentiellen Partnern. Das sind vor allem die US Botschaft und Konsulate in Deutschland, der Bundestag und andere transatlantische Organisationen.
Katharina war im 3. PPP-Jahrgang, also 1986/87. Sie verbrachte ihr Austauschjahr in Scottville, Mi, und weil sie freiwillig so unbeliebte Kurse wie „Government“ nahm und sich weigerte, einen Time Slot mit „Study Hall“ zu verschwenden, durfte sie ein Senior sein.
Nach dem Abitur in Quickborn (einem schleswig-holsteinischen Vorort von Hamburg) studierte sie in Konstanz Verwaltungswissenschaften (Schwerpunkt Entwicklungspolitik) und lebte in der Zeit auch für acht Monate in der indischen Hauptstadt Neu Delhi. Nach dem Studium arbeitete sie für verschiedene Bundestagsabgeordnete, zuerst in Bonn und dann in Berlin. Anschließend war sie in der Presseabteilung der pakistanischen Botschaft beschäftigt, bevor sie noch einmal zu studieren begann. Zur Zeit befindet sie sich im Referendariat für das Lehramt an beruflichen Schulen (Bautechnik/Politik).
Katharina ist ein APPPs-Urgestein und war lange Zeit sehr aktiv in ihrer YFU-Landesgruppe – und einige Jahre auch bei AFS, da die beiden Vereine in Berlin jahrzehntelang zusammengearbeitet hatten. Ansonsten spielt sie leidenschaftlich gern Fantasy-Rollenspiele, fährt Kajak und taucht – letzteres aber nur im Urlaub.
seit November 2020
Wolfgang verbrachte die 10. Klasse im Schuljahr 2017/18 in den USA und lebte dort East Tawas, Michigan. Seit seinem Abitur im Sommer 2020 macht er einen Bundesfreiwilligendienst beim Kreisjugendring in seiner Heimatstadt im Münchner Umland. Dort arbeitet er im außerschulischen Jugend- und Bildungsbereich und ist so an der lokalen Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ aktiv beteiligt. Im APPPs e.V. betreut er seit November 2020 den Bereich Social Media. Nebenbei engagiert sich Wolfgang in verschiedenen sozialen und politischen Projekten.
seit Juni 2020
Alae Eddine war 2017/18 mit dem PPP in St.Paul, Minnesota und durfte dort die schönen Erfahrungen eines echten Winters erleben.
Die Auslandserfahrung hat Alae motiviert was aus sich zu machen. Neben seinem Engagement in einer politischen Partei, ist Alae an seinen Wochenenden auch sehr gerne als Fußballschiedsrichter auf dem Platz unterwegs und versucht dort für Gerechtigkeit zu sorgen.
Zurzeit studiert Alae Eddine im ersten Semester Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und wird in diesem Rahmen von einem Stipendium der Hans-Böckler Stiftung unterstützt.
Im APPPs ist Alae für das Referat Outreach zu ständig und wird da den Kontakt zu Austauschorganisationen halten, versuchen den Verein zu vergrößern, als auch sich einsetzen für flächendeckende Regionalgruppen in Deutschland.
seit Dezember 2021
Leandro ist 22 Jahre jung und Studiert BWL-International Business an der DHBW Stuttgart. Im Verein, ist er Referatsleiter für Events und ist unter events@appps.info erreichbar. Seine Arbeit umfasst die Planung von Veranstaltungen des Vereins, insbesondere die Planung des jährlichen Transatlantic Alumni Dialogue (TAD) und der Transatlantic Alumni
Conference (TAC). In seiner Freizeit Kocht Leandro gerne und entdeckt verschiedene Kulturen und Länder. Des Weiteren engagiert er sich ehrenamtlich als Gemeinderat und in weiteren politisch-gesellschaftlichen Organisationen.
seit Dezember 2021
seit November 2020
Johanna verbrachte ihr Austauschjahr 2019/20 in Defiance, Ohio. Dort kam sie an ihrer Highschool erstmals mit dem Thema Programmieren in Kontakt und freut sich, jetzt ihre Kenntnisse als IT-Referentin einbringen zu können. Sie pflegt die Website des Vereins und ist Ansprechpartnerin für weitere digitale Abläufe. Nach verschiedenen Stationen im Ausland lebt sie jetzt wieder in Berlin, wo sie 2022 ihr Abitur abschließen möchte. In ihrer Freizeit fotografiert sie gerne, ist in einer Galerie aktiv und leitet Projekte in ihrer Schule.
seit Dezember 2021
Maurice Heilmann ist 20 Jahre alt und studiert Politik, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam. Im Verein engagiert er sich als Referatsleiter Communications. Er ist für den Info-Channel auf WhatsApp und Signal, sowie für die Vernetzung innerhalb des Vereins verantwortlich.
Maurice war 2018/19 in Portage, Michigan. In seiner Freizeit spielt er gerne Volleyball und ist outdoor, mit seiner Hängematte im Gepäck, unterwegs. Im Winter außerdem auch gerne auf der Ski-Piste.
© 2022 APPPS. Alle Rechte vorbehalten.